Fahrradanhänger im Test – In der Regel praktisch und sicher

Lastenanhänger sind beliebte FahrradanhängerHochqualitative Fahrradanhänger sind sicher und für den Fahrradfahrer, sowie dem Kind, auch bequem zum Fahren oder Sitzen. Fahrradanhänger Tests haben gezeigt, dass Kinderfahrradanhänger sogar mehr Sicherheit bieten als Fahrradkindersitze. Außerdem haben sie den großen Vorteil, dass man nicht nur ein Kind, sondern häufig auch zwei transportieren kann. Im Gegensatz zu den Fahrradsitzen sind Kinder in einem Kinderfahrradanhänger auch wettergeschützt, egal ob vor Wind, Sonne oder Regen.

Hier klicken für den besten Hundefahrradanhänger für 2019

Hier klicken für den besten Fahrrad-Lastenanhänger für 2019

Hier klicken für den besten Kinderfahrradanhänger für 2019

Für den Fahrradfahrer ist auch das fahren selbst kein Problem, denn der Fahrradanhänger lässt sich leicht ziehen und bietet viel Bewegungsfreiheit. Doch Vorsicht beim Kauf eines neuen Anhängers! Denn es gibt relativ große Qualitätsunterschiede, auch bei Fahrradanhängern Tests in der gleichen Preisklasse. Es zählt also nicht nur der Preis.

Beachten Sie immer, wie die Fahrradanhänger Testergebnisse der jeweiligen Anhänger ausgefallen sind. Ratsam ist es darüber hinaus auch, die Kundenrezensionen durchzulesen. Hält das Produkt, was es verspricht? Sind die Käufer damit zufrieden? Je nach Anspruch und ob es sich um Kinderfahrradanhänger, Lastenanhänger oder Hundefahrradanhänger handelt, liegen die aktuellen Preise am Markt bei 100 Euro bis 1200 Euro.

Fahrradanhänger im Test bei Stiftung Warentest

Viele angebotenen Fahrradanhänger wurden bereits von Stiftung Warentest getestet. In vielen Fällen liegt der Fahrradanhänger Test zwar schon längere Zeit zurück, doch an dem Ergebnis selbst hat sich normalerweise nichts geändert. An den Testergebnissen sieht man, dass teuer nicht gleich gut bedeutet. Wie so häufig werden auch teure Produkte manchmal schlecht bewertet. Allerdings stimmt es, dass manche billigen Produkte auch tatsächlich billig sind und den Test nicht überstehen.

Viele teure Modelle verfügen über ausgeklügelte Auflaufbremsen, die von Stiftung Warentest immer genau beäugt werden. Die Auflaufbremse kann man in allen Anhängertypen finden, egal ob Lastenanhänger, Hundefahrradanhänger oder Kinderfahrradanhänger. Sie soll den Fahrradanhänger selbstständig abbremsen, wenn das Fahrrad abrupt abbremst. Häufig zeigt diese Bremsanlage aber kaum Wirkung, was normalerweise dazu führt, dass der Fahrradanhänger äußerst schlecht beurteilt wird. Andere Anhänger sind einfach nicht sicher genug, da sie zum Beispiel bei hohen Geschwindigkeiten oder bereits in leichten in Kurven viel zu stark hin und her wackeln oder sich sogar bedrohlich aufschaukeln.

Kunden sollten nicht nur auf das Ergebnis von Stiftung Warentest achten. Denn manche Käufer, die das Produkt schon zu Hause haben, konnten es evtl. viel besser testen. Zum Beispiel gibt es Kunden, die das Test-Produkt erst nach langer Zeit bewerten und somit Aussagen über die Produktlebigkeit treffen können. Wir legen daher viel Wert auf Kundenerfahrungen in unseren Fahrradanhänger Tests.

Fahrradanhänger Test – Kupplungssystem

Einen herkömmlichen Fahrradanhänger kuppelt man an der unteren Hälfte des Fahrradrahmens an. Die Verbindung hat dadurch mehr Stabilität, gerade bei Notbremsungen. Im Gegensatz dazu wurden die Anhänger früher hinter den Sattelstützen angehängt.

Heutzutage gibt es einteilige und zweiteilige Kupplungen. Eine einteilige Kupplung muss in manchen Fällen ziemlich aufwendig am Rahmen befestigt werden. Außerdem hat Stiftung Warentest festgestellt, dass diese Art der Verbindung nicht unbedingt die sicherste ist. Eine zweiteilige Kupplung befindet sich zwischen dem Fahrrad und dem Anhänger. Diese gelten erstens als praktischer und zweitens als sicherer. Eine immer mit sehr gut getestete Kupplung ist die Weber-Kupplung. Diese Art von Kupplung wird manchmal mit Fahrradständer fürs Hinterrad beworben, das Fahrrad kann also zusätzlich mit besserer Stabilität abgestellt werden.

Kinderfahrradanhänger Test – Sicherheit

Kinderfahrradanhänger in AktionSehr wichtig in puncto Sicherheit ist eine einwandfrei funktionierende Beleuchtung. Zu empfehlen sind zum Beispiel Beleuchtungssysteme, die gemeinsam mit dem Fahrraddynamo arbeiten. Wenn man allerdings wirklich regelmäßig Batterien kontrolliert, dann spricht nichts gegen eine batteriebetriebene Beleuchtung. Doch Vorsicht, denken Sie immer daran, das Licht auszuschalten, wenn Sie es nicht brauchen! Ansonsten ist die Batterie leer.

Zusätzlich sollte auf die Stabilität der Bodenwanne geachtet werden. Häufig sind Anhänger, die über einen tiefergelegten Schwerpunkt verfügen, kippsicherer. Doch ganz besonders bei diesen Anhängern muss man auf eine solide Bodenplatte achten. Zudem ist man in der Lage, dank solider Bodenplatte größere Lasten zu transportieren. Bei manchen ist es sogar möglich, sie zu Schiebebuggys umzurüsten.

Sogenannte Kinder-Rückhaltesysteme können überlebenswichtig werden. Aber das heißt nicht, dass wenn diese im Fahrradanhänger Test vorhanden sind, sie auch gut sind. Manche halten dem Belastungstest nicht stand und verbiegen sich zum Beispiel am Sitzgestell.

Fahrradanhänger – Was sagen Testberichte aus?

Jeder, der sich gerne einen neuen Fahrradanhänger kaufen möchte, will sich zunächst informieren. Je nachdem, ob ein Hundefahrradanhänger, Lastenanhänger oder Kinderfahrradanhänger gekauft werden soll, hat man unterschiedliche Anforderungen. Doch ganz besonders Eltern, die einen sehr guten Kinderfahrradanhänger suchen, machen sich Gedanken über Qualität und Sicherheit. Zum Informieren eignen sich Fahrradanhänger Testberichte und die Kundenrezensionen aus unseren Fahrradanhänger Tests hervorragend.

Wir möchten Sie in diesem Artikel auf einige Kriterien hinweisen, die Sie bei der Interpretation von Fahrradanhänger-Testberichten und Kundenrezensionen beachten können.

1. Alter des Tests und Alter des bewerteten Produktes

Von wann ist der Test? Bei den meisten Fahrradanhänger Modellen spielt das keine sehr große Rolle. Aber manchmal gibt es evtl. schon Nachfolgemodelle auf dem Markt. Bei Kundenrezensionen findet man Bewertungen, die gleich nach dem Kauf abgegeben wurden und solche, die erst nach ausgiebiger Benutzung des Fahrradanhängers geschrieben wurden. Um Aufschluss über die Langlebigkeit des Produkts zu erlangen, eignen sich die Kundenrezensionen, die von Käufern verfasst wurden, die den Anhänger bereits getestet haben. Aber auch andere Bewertungen und Tests sind natürlich hoch informativ, da sie sehr viel über Verarbeitung und Qualität aussagen.

2. Was wird im Fahrradanhänger Test bewertet?

Bei Fahrradanhängern wird häufig das Fahrverhalten, die Standfestigkeit, die Haltbarkeit und die Ausstattung bewertet. Bei einem Kinderfahrradanhänger kommen außerdem die Sicherheit und der Komfort für das Kind hinzu. Professionelle Fahrradanhänger Tests testen mittlerweile manchmal das Verhalten bei Crashs und die Schadstoffbelastung.

3. Schadstoffbelastung Grenzwerte

Bei Stiftung Warentest wird auch die Schadstoffbelastung bei Kinderfahrradanhängern gemessen. Häufig wird dabei die Note mangelhaft vergeben. Die Bewertung stammt daher, da manche Anhänger PAK (Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe) in dem Schiebegriff und manchen Textilien und Gurtmaterialien beinhalten. Wird der Bereich Phenolverbindungen und Weichmacher getestet, so schneiden fast alle Modelle mit einem „sehr gut“ ab.

Zusammenfassung der wichtigsten Kriterien, auf die Sie beim Kauf achten sollten:

  • eine solide Konstruktion
  • ein solider Überrollkäfig (oder Überrollbügel)
  • extrem splitterfeste und stoßfeste Materialien
  • eine sichere und stabile Fahrradkupplung
  • möglichst niedriger Schwerpunkt (kippsicherer)
  • ein negativer Radsturz (ist wesentlich spurstabiler)
  • eine große Spurweite (kippsicherer)
  • gegen Hineingreifen geschützte Räder
  • ein sicheres Anschnall-System
  • auffällige Optik (leuchtende Wimpel und Farben)
  • sehr gute Beleuchtung
  • exzellente Verkehrstüchtigkeit und gutes Bremssystem

Wie man sieht, gibt es so einige Punkte, die man beim Kauf beachten muss. Am besten ist es sich alle Produktinformationen, Fahrradanhänger Tests und die Kundenrezensionen genau durchzulesen, bevor man sich für einen Fahrradanhänger entscheidet.

Hier klicken für den besten Hundefahrradanhänger für 2019

Hier klicken für den besten Fahrrad-Lastenanhänger für 2019

Hier klicken für den besten Kinderfahrradanhänger für 2019