Fahrrad-Lastenanhänger
Fahren Sie gerne mit dem Fahrrad? Wollen Sie unabhängig von einem Auto sein? Dann kennen Sie sicherlich das Problem, dass Sie Gegenstände transportieren müssen, aber sich entweder an einen Freund mit Auto wenden oder sonst eine Lösung dafür finden müssen.
Die einfachste Lösung für dieses Problem ist, sich einen Fahrrad-Lastenanhänger anzuschaffen. Mit dem können sie mal eben zum Baumarkt fahren und ein paar Bretter und Farbeimer abholen, die Getränkekiste oder das Fass Bier zur Party mitbringen und sogar kleinere Umzüge erledigen.
Hier klicken für den besten Fahrrad-Lastenanhänger für 2019
Mit vielen Anhängern haben Sie zudem die Möglichkeit auch Ihr Kind mitzunehmen, da manche Anhänger als Kinderfahrradanhänger und als Fahrrad-Lastenanhänger nutzbar sind. Den Anhängern kuppeln Sie lediglich an Ihr Fahrrad an und schon steht die Transportmöglichkeit bereit.
Keinen Schrott kaufen
Bei allen Produkten, die für das Fahren auf öffentlichen Straßen gedacht sind, muss eine, am besten exzellente, Verkehrssicherheit gegeben sein. Schon aus diesem Grund ist es sehr wichtig, beim Kauf eines Fahrradanhängers auf eine gewisse Qualität zu achten.
Das bedeutet also prüfen und testen. Da man jedoch erst nach und nach einige Merkmale feststellen kann, lohnt es sich Produktbewertungen von Personen durchzulesen, die sich bereits den Fahrrad-Lastenanhänger zugelegt haben. Auch das ausfindig machen von Testberichten, wie Stiftung Warentest oder Öko-Test kann sich lohnen. Jedoch widmen diese Unternehmen sich nicht so häufig dem Thema Fahrradanhänger, wie es beispielsweise bei Fahrrädern der Fall ist. Vielleicht sind auch deshalb die Qualitätsunterschiede sehr groß. Beim Auto oder Fahrrad gibt es viele Gesetze, die auch die Qualität der angebotenen Produkte etwas mitbestimmt. Bei Fahrradanhängern ist dem nicht so. Noch ein Grund also, sich unter anderem auf Erfahrungen von Kunden zu verlassen.
Technische Ausstattung
Fahrrad-Lastenanhänger gibt es schon seit vielen Jahren. Damit der Lastenanhänger sicher am Fahrrad befestigt werden kann, ist eine hochwertige Anhängerkupplung notwendig. Ein wenig handwerkliches Geschick ist durchaus erforderlich. Wenn man dieses nicht hat, dann sollte man die Montage einem Fachmann überlassen.
Zudem ist es wichtig, das Fahrrad ordentlich durchzuchecken. Denn der Lastenanhänger ist nur so verkehrstüchtig wie das Fahrrad selbst.
Fahrradlastenanhänger – Bequemes Einkaufen mit dem Fahrrad
Einer der Gründe, weshalb es sich auf jeden Fall lohnt, einen Lastenanhänger fürs Fahrrad zu kaufen ist ja bekanntlich, dass man mit dem Fahrrad einkaufen fahren kann und relativ viele und nahezu alle Arten von Produkten in den Fahrradanhänger einladen kann.
Fahrradfahren ist gesund, günstig, umweltfreundlich und gerade in der Stadt oftmals schneller als das Autofahren. Außerdem entfällt die Parkplatzsuche. Aus diesen genannten Gründen ist das Rad DAS Einkaufsfahrzeug für die Zukunft. Der Einzelhandel hat das schon verstanden und setzt wieder vermehrt auf die fahrradfahrende Klientel. Für die Gemeinden und Städte wirkt sich dies sehr positiv aus, denn dadurch verstopfen weniger Autos die Straßen, die Luft wird sauberer und es müssen nicht mehr so viel Parkplätze geschaffen werden. Um jedoch mit dem Rad effektiv einkaufen zu können, benötigt man einen Fahrrad-Lastenanhänger.
Einkauf mit dem Fahrrad-Lastenanhänger – Vieles findet Platz
Wer regelmäßig Großeinkäufe mit dem Fahrrad erledigen will, kommt um einen Fahrradanhänger nicht herum. Mit dem Fahrrad-Lastenanhänger verstaut man kinderleicht Getränkekisten, allerlei Lebensmittel und sogar kleinere Möbel. Selbst einem Einkauf bei Ikea steht nichts mehr im Wege, wenn es sich nicht gerade um lange Möbelpakete handelt.
Da es auch Anhänger gibt, die gleichzeitig als Kinderfahrradhänger dienen, hat man gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Das Kind kann bequem überall hin mit dem Fahrrad mitgenommen werden und man hat die Möglichkeit, den Einkauf für die gesamte Familie mit dem Fahrrad zu erledigen. Dass in den Lastenanhänger viele Dinge Platz finden, haben wir bereits angesprochen.
Von daher ist es aber auch extrem wichtig darauf zu achten, dass der Anhänger genügend Last aufnehmen kann. Hier sind die Merkmale der verschiedenen Modelle sehr unterschiedlich. Über den Daumen gepeilt befindet sich die zulässige Last in einem Rahmen zwischen 40 und 200 Kilogramm. Selbstverständlich sind die verwendeten Materialien der Fahrradanhänger mit hoher zulässiger Last viel hochwertiger und stabiler, weshalb auch der Preis in den meisten Fällen höher ausfällt.
Weiteres zum Einkaufen mit dem Rad
Falls Sie sich nun entschließen, nur noch mit dem Rad einzukaufen, hier noch einkleiner Tipp: Für größere Möbelstücke und Elektrogeräte bieten die Händler in der Regel einen Lieferservice an. Fragen Sie einfach mal nach, was dieser kostet. Aber sie werden sicherlich nicht so viel zuzahlen müssen, dass Ihr Entschluss nur noch das Fahrrad für Einkäufe zu benutzen, nicht mehr lohnend für den Geldbeutel ist.
Es existieren also allerlei Gründe, weshalb man sich einen Fahrradanhänger anschaffen sollte. Ganz besonders, wenn Sie zu denjenigen gehören, die auf ein Auto verzichten wollen oder müssen, dann wird ein Fahrrad-Lastenanhänger Ihnen das alltägliche Leben sehr erleichtern.
Hier klicken für den besten Fahrrad-Lastenanhänger für 2019